API-Verbesserungen: März ’25

An der Hosting.NL API wurden wieder viele Verbesserungen vorgenommen. Der Schwerpunkt dieser Version lag auf der Verbesserung der Grundlage der API und der Behandlung von Fehlern und der Validierung. Außerdem wurden drei (!) neue Endpunkte hinzugefügt!

Ausblick auf die nächste Version

In der nächsten Version wird der Schwerpunkt auf dem SSL-Endpunkt liegen. Um der kürzeren Gültigkeit von SSL-Zertifikaten zuvorzukommen, werden wir es ermöglichen, SSL-Zertifikatsdateien über einen API-Aufruf herunterzuladen. Kunden können dies dann nutzen, um die Installation von SSL-Zertifikaten zu automatisieren.

Dies sind die Verbesserungen in dieser Version

Neuer Endpunkt zur Überprüfung der Gültigkeit eines API-Schlüssels

Ab sofort können Sie über GET /permissions prüfen, ob ein API-Schlüssel die richtigen Berechtigungen hat.

Neuer Endpunkt für die Protokollierung von DNS-Zonen

Mit dem neuen DNS-Zonenprotokoll steht Ihnen ein Verlaufsbuch zur Verfügung, in dem alle an DNS-Zonen vorgenommenen Änderungen festgehalten werden. So können Sie zurückblicken, um zu sehen, wann eine bestimmte Änderung vorgenommen wurde oder was der Inhalt eines bestimmten DNS-Eintrags war. Mehr darüber erfahren Sie hier.

Neuer Endpunkt für API-Protokoll

Mit diesem neuen Endpunkt können Sie das API-Protokoll einsehen. Auf diese Weise wissen Sie genau, wann etwas passiert ist. Lesen Sie hier mehr darüber.

Verbesserte Fehlermeldungen

Alle Endpunkte verfügen über Benachrichtigungen, mit denen Sie tatsächlich etwas anfangen können. Von nun an sollte das allgemeine „Etwas ist schief gelaufen“ nicht mehr die häufigste Antwort sein 🥹.

Verbesserte Eingabevalidierung für den Endpunkt „/domains“.

Für /domains/register , transfer und available wurde die Validierung für Domainnamen und tld verbessert.

GET „/domains/{domain}“-Endpunkt erweitert

Von nun an sind gegebenenfalls erweiterte Statusinformationen verfügbar. Auf diese Weise können Sie besser herausfinden, was mit einem Domänennamen los ist. Ein paar Beispiele:

        "message": "Incorrect authorization code",
        "message": "The properties 'AppPurpose' and 'NexusCategory' are mandatory (registrant:abc_1a2b3c4d)",
        "message": "Transfer is not possible for domains that have been registered in the past 60 days; eligible for transfer on 2025-04-16",

Erzwungene JSON-Validierung für JSON-Anfragekörper

Auf diese Weise wird sichergestellt, dass nur gültige und vollständige Daten akzeptiert werden und alles, was nicht korrekt ist, sofort zurückgewiesen wird. Auf diese Weise verhindern wir Fehler.

Rückgabe der Rechnungsnummer für „/invoice“-Ergebnisse

Früher wurde nur eine invoiceID als Identifikation zurückgegeben, jetzt ist unsere Rechnungsnummer dazugekommen.

Hungry for news?

Schrijf je in voor de Hosting.NL nieuwsbrief en blijf op de hoogte. Je gegevens worden gebruikt voor het verzenden van nieuws, technische updates en support artikelen.

Nieusbrief